Spannend finde ich, dass Sie mit Skype nicht nur gratis telefonieren sondern auch Ihrem Gesprächspartner Ihren Bildschirm zeigen können. Ideal um Ihre Webseite, eine Powerpoint-Präsentation oder einen Entwurf zu besprechen.


Um Zeit zu sparen werden immer mehr Gespräche und Besprechungen über Telefon oder online z.B. mit Skype durchgeführt. Gestern gab mir eine Seminarteilnehmerin den wunderbaren Tipp, dass Skype sogar online Präsentationen kostenfrei ermöglicht.

Vielen Dank liebe Anette (Anette Mallinger – die Expertin für Firmenfahrzeuge ) für diesen wunderbaren Tipp, der einfach umsetzbar ist und den ich für Selbständige überaus nützlich finde. Deshalb hier eine kurze Einführung wie es funktioniert.

Was ist Skype?

Mit Skype können Sie kostenfrei über das Internet telefonieren. Einfach nur sprechen von Computer zu Computer. Oder auch mit einem Festnetztelefon (Ortsgebühren) oder Handy. Sogar mit Videotelefonie oder Konferenzgespräche mit mehreren Personen gleichzeitig sind kostenfrei möglich.

Bildschirmpräsentationen mit Sykpe

Besonders interessant für alle, die beraten, verkaufen bzw. mit Kunden oder Partnern intensiv zusammenarbeiten: Mit Skype können Sie Ihrer Gesprächspartnern ganz einfach den eigenen Bildschirm zeigen. Das bedeutet Sie können z.B.

  • ihre Webseite herzeigen und persönlich erklären
  • Power-Point – in Echtzeit – mit individueller Erklärung präsentieren
  • einen Text, einen Entwurf oder eine Berechnung besprechen

Wie funktioniert es?

Sobald sie mit Ihrem Gesprächspartner über Skype verbunden sind klicken Sie einfach auf:

1. im Menüfeld links oben: Anrufen

2. Bildschirm übertragen

3. Vollbild übertragen


Schon sieht Ihr Gesprächspartner den Inhalt Ihres Bildschirms auf seinem Skypefenster . (Das funktioniert natürlich nur, wenn Sie von Computer zu Computer telefonieren.)

Zuerst erscheint die Übertragung Ihres Bildschirms in einem Bildschirmfenster auf dem Bildschirm Ihrer Gesprächspartnerin. Diese kann über ein Fenster oben in der Bildmitte den Vollbildmodus aktivieren und das Bild vergrößern.

Voraussetzungen:

Beide Partner brauchen Skype Version 4.1. – Da es diese bereits seit 2009 gibt, sollte das kein Problem sein.

Die Bildschrimfreigabe funktioniert auch bei apple. Bei Gruppen-Gesprächenfunktioniert die Bildschirmfreigabe funktioniert allerdings nicht. Dazu brauchen Sie spezielle Software – teilweise gibt es die sogar gratis.

Skype installieren:

Wenn Sie noch kein Skype-Konto haben, können Sie Skype hier gratis downloaden:

Video zum instaliieren von Sykpe + erste Schritte

Über die Autorin:

Sylvia Fullmann,

Herzens-Business-Coach, Unternehmensberaterin & Gründungs-Coach
Sylvia Fullmann Herzensmarketing-Coach Seit mehr als 20 Jahren unterstützt sie Herzen-Business gefragt zu sein. Als Marketing-Expertin ist sie auf Dienstleistungsmarketing spezialisiert. Sie ist Autorin des eBooks „Gefragt sein mit WIN-WIN-Marketing",  Vortragende & Workshop- und Kurs-Leiterin für Unternehmensgründung & Dienstleistungs-Marketing, Begutachterin bei Business-Plan-Wettbewerben und Geschäftsführerin des bussiness-frauen centers Wien. Seit 2000 ist sie Mitglied des Beraterpools des WIFI Wien und Niederösterreich.

9 Kommentare zu „Tools für Selbständige| 1 – 2 – 3 Online präsentieren mit Skype“

  1. Danke für den nützlichen Tipp! Ich habe bereits längere Zeit Skype installiert, aber bisher nur sehr selten genutzt. Die Funkton mit der Bildschirmübertragung kannte ich noch gar nicht. Da ich gelegentlich auch Beratungs- bzw.Coachinggespräche durchführe, werde ich mich mal näher damit auseinandersetzen und es ausprobieren.

    Gruß und viel Erfolg

    Harald

  2. Ja, ich berate manchmal auch über skype. Dafür ist dieses Tool wirklich nützlich und viel einfacher als der teamviewer.

  3. hallo,

    dem artikel kann ich nicht zustimmen. alleine die kritik auf wikipedia zu skype ist erschreckend. in vielen unternehmen ist skype auch verboten. privat verwende ich teamspeak oder teamviewer für bildschirmübertragungen.
    ein loch in meine firewall kann ich mir nicht leisten -> deshalb finger weg von skype. (kann ich mit besten gewissen sagen; ausbildung: informatik master)

    beste grüße
    LJ

  4. Danke für den Hinweis. Leider sind die Alternativen nicht ganz so einfach zu benutzen. Teamviewer hab ich selbst schon verwendet und funktioniert toll. Hat aber leider nicht jeder installiert. Teamspeak erscheint zwar sehr interessant ist aber auch nicht so einfach zu benutzen. Vielleicht gibt es bald eine Alternative.

  5. Hey,

    kennt hier jemand auch ein gutes und vor allem SICHERES Programm für interne Firmenkommunikation?

    Danke schon mal und liebe Grüße

  6. Hallo,

    ich habe auch schon viel über diese Videotelefonieprogramme gehört. Und war jetzt letztens jetzt auf der Microsoft World Expo in Wien. Da wurde Lync vorgestellt und sein österreichischer Partner GPN Telecom. Hab mich im Internet schon ein wenig erkundigt. Aber jetzt wollte ich fragen, ob schon jemand damit gearbeitet hat und mir was dazu erzählen kann?

    Dankeschön und liebe Grüße

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen