2. damit es sich lohnt

Klarer Kundennutzen bringt Geld

Klarer Kundennutzen bringt mehr Geld

Den Kundennutzen für Kunden in spe konkret vorstellbar zu machen bringt Geld. Denn schließlich bestimmt der Kundennutzen, wie viel du verdienst. Das ist aber gerade bei Dienstleistungen oft schwierig. Denn Interessierte können Dienstleistungen vorher meist weder anschauen noch angreifen, noch ausprobieren. Weil es um uns selbst geht, ist es für Selbständige und Solounternehmer/innen oft eine …

Klarer Kundennutzen bringt mehr Geld weiterlesen »

Preiskalkulation 4 | Zu billig oder zu teuer?

Die beste  Chance diese Frage zu objektivieren und Sicherheit zu gewinnen, bietet die Preise-Analyse Ihrer Mitbewerber. – Die Mitbewerber-Analyse liefert wichtige Fakten um Ihre Preise zu argumentieren und zu steigern. Die Frage nach der Höhe der Preise ist für viele Selbständige eine unangenehme Frage. Gründer und Jungunternehmerinnen fühlen sich verunsichert, weil ihnen oft Fakten und …

Preiskalkulation 4 | Zu billig oder zu teuer? weiterlesen »

Preiskalkulation 3 | Der richtige Preis zahlt sich für Sie aus!

Preiskalkulation 3 | Der richtige Preis zahlt sich für Sie aus! Der richtige Preis ist für viele EPUs ein heikles Thema. Viele EPUs fühlen sich unsicher, welchen Preis Sie verlangen sollen und wie sie diesen Preis gegenüber Kunden argumentieren. – Hier lesen Sie die 5 wichtigsten Schritte um aus dieser Preis-Unsicherheit auszubrechen. Wenn auch Sie …

Preiskalkulation 3 | Der richtige Preis zahlt sich für Sie aus! weiterlesen »

Preiskalkulation bereitet Gründern Kopfzerbrechen

Interessiert es Sie welche Erfahrungen anderen Gründer/innen mit dem Thema Preiskalkulation machen und welchen Rat Experten/innen geben? Dann empfehle ich Ihnen  das Wirtschaftsblatt vom 23. April 2010. Endlich ist jener Artikel erschienen, der mich auf die Brisanz des Thema Preiskalkulation hinwies. In ihrem Artikel „Preiskalkulation bereitet Gründern Kopfzerbrechen“ gibt die Wirschaftsblattredakteurin Kathrin Gulnerits einen wirklich …

Preiskalkulation bereitet Gründern Kopfzerbrechen weiterlesen »

Symbolbild Stundensatz-Kalkulation

Preiskalkulation 2: Stundensatzkalkulation für Einzelunternehmen (EPU)

Preiskalkulation 2: Stundensatzkalkulation für Einzelunternehmen (EPU) Wie kann ich meinen Stundensatz einfach berechnen? War die Frage nach meinem letzten Artikel, der beschrieb: Wie lange Sie als EPU arbeiten müssen um 2.000 Euro netto zu verdienen. Hier ist nun die kurze Überschlags-Formel, mit der Sie Ihren Stundensatz ganz einfach berechnen können. Keine Bange. Es ist ganz …

Preiskalkulation 2: Stundensatzkalkulation für Einzelunternehmen (EPU) weiterlesen »

Preiskalkulation 1: Der Stundensatz entscheidet wie lange Sie arbeiten und wie viel Sie verdienen!

Preiskalkulation 1: Der Stundensatz entscheidet wie lange Sie arbeiten und wie viel Sie verdienen! Den Stundensatz zu bestimmen und dann Preise und Stundensatz gegenüber Kunden zu argumentieren ist für viele EPUs und Selbständige ein Tabu- oft sogar ein Angstthema. Deshalb starte ich hier eine Serie über Preiskalkulation & Preisverhandlung. Mein Ziel ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps und …

Preiskalkulation 1: Der Stundensatz entscheidet wie lange Sie arbeiten und wie viel Sie verdienen! weiterlesen »

Nach oben scrollen